
Peter Oppenländer Fotodesign
Ihr Fotograf in Waiblingen bei Stuttgart. Spezialisiert auf hochwertige Fotografien in den Bereichen Architektur, Industrie, Food und People. Ausgezeichnet vom Lürzer’s Archive als einer der Top 200 Werbefotografen weltweit
Schadstoffe
Schadstoffe
künstlerisch
Veloland
Neubau Fahrradhandel
Aufnahmen für Werbung und Social Media.
Porsche_Zentrum_Pforzheim
Porsche Zentrum Pforzheim
SW Portraits des Teams
Interiordesign
Sammet Wohnen
Exklusive Wohnathmosphäre
Sidon
Corporate Portraits für Sidion
sympathisch verbindlich
Min-Zeven
Min Zeven
Bruit & Bruizend
Corporate_Reisser
Logistik-Zentrum in Böblingen
Corporate Fotografie
zuhören – verstehen – Wege finden
zuhören – verstehen – Wege finden
Argumente für Menschen
PKW-Crashbahn
PKW-Crashbahn
ohne Welle und Delle
Responsibility
Responsibility
ein Hilferuf für unseren Planeten
Brote
Immer mit
der Teigruhe
Aehrenamt
Ährenamt
Landkornernte
Reisser_Modelshooting
REISSER
mit Models Emotionen erwecken
Zeutschel
Zeutschel
Der neue Zeutschel Buchscanner OS Q
Altin
Hüseyin Altin
Künstlerportraits des renommierten Bildhauers
Kunden (Auszug)

Vita und Ausstellungen
2021 selected for 200 BEST Ad Photographers worldwide 2021/22, Lürzer’s Archive // 2020 Invitational Online Exhibition KAPA Photo Festival Seoul (Korea Advertising Photographers Association und IAA International Advertising Association) // 16. Juli – 18.Oktober 2020 Ausstellung „ANSICHTS-SACHEN“ Galerie Neuer Kunstverlag (Bericht der Stuttgarter Zeitung (ansehen)) // 2020 selected for 200 BEST Ad Photographers worldwide 2020, Lürzer’s Archive // 2019 Invitational Exhibition and collection book KAPA Photo Festival Seoul (Korea Advertising Photographers Association und IAA International Advertising Association) // 2018 Ausgewählt für den TOP FIFTY-TWO BEST PHOTOGRAPHERS OF EUROPE FOR ADVERTISING art buyer’s calendar 2018 // 2018 selected for 200 BEST Ad Photographers worldwide 2018/19, Lürzer’s Archive // 2017 Ausgewählt für den TOP FIFTY-TWO BEST PHOTOGRAPHERS OF EUROPE FOR ADVERTISING art buyer’s calendar 2017 // 2016 Ganzseitiger Bericht in der Waiblinger Kreiszeitung (ansehen) // 2016 selected for 200 BEST Ad Photographers worldwide 2016/17, Lürzer’s Archive // 2015 Food-Fotografie für das Kochbuch: FADI KOCHT SYRISCH, ISBN: 978-3-00-051062-5 // 2014 icma INTERNATIONAL CREATIVE MEDIA AWARD, Award of Excellence // 2014 Katalog zur Ausstellung PapierArt – Im Spannungsfeld zwischen Körper und Raum, Galerie Stihl Waiblingen, Fotografie: Peter Oppenländer, ISBN 978-3-9812942-6-2 // 2012 Serie Benzingespräche // 2011 Zyklus SW-Portraits // 2008 Ausstellung im Kulturzentrum Hemo, Baja, Ungarn // 2008 Ausstellung „Abgeschritten – Schritt 4 – Endlich“, Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen Gebäude der Kunstschule Unteres Remstal und der Galerie Stihl Waiblingen // 2007 Ausstellung „Abgeschritten – Schritt 3 – Kunst hält Einzug“, Rathaus Waiblingen // 2007 Ausstellung „Abgeschritten – Schritt 2 – Baustelle der Galerie Stihl, Waiblingen“, Rathaus Waiblingen // 2005 Ausstellung „Abgeschritten – Schritt 1 – historische Häckermühle“, Rathaus Waiblingen // 2004 Ausstellung im Rahmen der kulturellen Feierlichkeiten anlässlich der Aufnahme Ungarns in die EU, Baja, Ungarn // 2003 „L’Homme et la Ville“ Exposition Photos, Centre Culturel le Kiosque, Chapelle les Calvariennes, Mayenne, Frankreich // 2002 Einzelausstellung „Peter Oppenländer – Fotografien“, Museum der Stadt Waiblingen, Katalog zur Ausstellung: Peter Oppenländer, ISBN 3-00-010328, Herausgeber: Museum der Stadt Waiblingen, Helmut Herbst // 2001 „Mayenne vue par …“ Exposition Photos, Centre Culturel le Kiosque, Chapelle les Calvariennes, Mayenne, Frankreich // 2000 Einzelausstellung „Bausteine“, Rathaus Kernen i.R. // 2000 Gruppenausstellung, Galerie Druckhaus und Zeitungsverlag Waiblingen // 1997 Einzelausstellung in der „Galerie am Turm“ in Waiblingen // 1995 Teilnahme an einer Wanderausstellung des Berliner Senats // 1995 selbstständiger Fotodesigner mit eigenem Studio / Werbe- und Industriefotografie im In- und Ausland // 1993 Lette-Verein, Berlin // 1987 Erste Fotoaufträge für Zeitungen
Eigenes Fotostudio
Zentral gelegen, nur 5 min Fußweg vom Bahnhof WN (S-Bahn zum Flughafen Stuttgart), Parkplatz auf dem eigenen Gelände // Hohe Decke auch für große Projekte // Hochleistungs Akku-Blitzgeneratoren, Speziallichtformer wie 220 cm Parabolschirm, Fresnelspot, Stick, Ballon, Bar, Boxlite, Pencil, Ringblitz oder transportable Segel, Kunstlicht-Stufenlinsenscheinwerfer, Deckenschienensystem, Combirohr, Aufnahmetisch und Hohlkehle // Digitale Fachkameras mit 100 Mio. Pixel für Studio- und Architekturaufnahmen, Kleinbild-Spiegelreflex digital, Roundshot 360° // Kalibrierte Monitore für farbechte Bildbearbeitung und -kontrolle, Pigmentdrucker für höchste Fotoqualität, Normlicht für sicheres Farbmanagement, Trigger Shooting
Drohnenführerschein
Peter Oppenländer besitzt den Kenntnisnachweis nach §21a Abs. 4 Satz 3 Nr. 2 der Luftverkehrs-Ordnung für das Steuern von unbemannten Luftfahrtgeräten. Dieser ist Pflicht, um bestimmte gewerbliche Ausnahmen und Aufstiegsgenehmigungen beantragen zu können. Ebenfalls um Drohnen mit einen Startgewicht von über 2 kg legal fliegen zu dürfen.